Sicher surfen mit HTTPS!

Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Die Webseiten unter www.xba.net sind nur noch über Adressen mit vorangestelltem „https“ zu erreichen. Dabei steht das kleine „s“ für „secure“. Außerdem stellt Ihr Browser alle „sicheren“ Verbindungen, für die ein gültiges Zertifikat vorliegt, in grüner Schrift dar (siehe Abbildung unten). So erkennen Sie sichere Webseiten auf einen Blick. … Weiterlesen

Erstattungsanträge Entgeltfortzahlung

Umlagepflichtige Arbeitgeber („U1“ i.d.R. mit bis zu 30 Arbeitnehmern) können eine Erstattung der geleisteten Entgeltfortzahlung elektronisch beantragen. Die Höhe der Erstattung liegt (kassenabhängig) zwischen 40 % und 80 % der Ersatzleistungen. Das XBA Personalwesen erzeugt elektronische Erstattungsanträge für U1 (Entgeltfortzahlung) und U2 (Mutterschaft) automatisch aufgrund der abgerechneten Fehlzeiten und Lohnarten (Bezugstyp Entgeltfortzahlung). Dazu werden außerdem … Weiterlesen

Eigene Druckberichte anlegen

Schnell und punktgenau gewünschte Informationen zu liefern, darin liegt eine Stärke der XBA-Anwendungen. Dafür sorgen vor allem die Ansichten, die in jedem Ordner individuell konfiguriert und genutzt werden können. In den meisten Fällen gehört die benötigte Ansicht bereits zum Lieferumfang, wenn nicht, lässt sich eine individuelle Ansicht leicht definieren. Doch manchmal genügt die Anzeige am … Weiterlesen

Schnellstart: Programmaufruf per Tastatur

Tastenkombinationen können die Arbeit mit Windows-Anwendungen erheblich beschleunigen. Auch zum Starten einer beliebigen Anwendung gibt es eine „Tastatur-Abkürzung“ unter Windows 8.x: Drücken Sie einmal kurz die Win-Taste (mit dem Fenster-Symbol) und tippen Sie dann einfach die Anfangsbuchstaben oder eine beliebige Buchstabenfolge aus der Anwendungsbezeichnung ein. Am rechten Bildschirmrand des Startmenüs sehen Sie sofort das Suchfeld … Weiterlesen

Das Smartphone als Scanner nutzen

Aktuelle Smartphones und Tablets haben mindestens eine integrierte Kamera. Diese Kameras liefern oftmals Bilder in beachtlicher Qualität, hoher Auflösung und verfügen zudem über einen LED-Blitz. Ein solches Smartphone eignet sich hervorragend als mobiler Scanner. Alles was Sie dazu noch benötigen, ist eine passende App. Diese gibt es auch in kostenlosen Versionen für alle gängigen „Systeme“: iPhones, Android-Smartphones … Weiterlesen

Vertragsverwaltung: Buchungstext-Platzhalter

In den Stammdaten der Vertragsverwaltung definieren Sie alle benötigten Vertragsarten (zum Beispiel „Schulgeld ermäßigt“ oder „Kursbeitrag Semester“). Dabei geben Sie einen Buchungstext für die Buchungen an, die später beim Abrufen der entsprechenden Verträge erzeugt werden. Dieser Text wird beim Erfassen von Verträgen als Vorbesetzung in die Vertragsberechnung übergeben und kann dort noch geändert oder ergänzt … Weiterlesen

Task „Force“: Windows Task-Manager

Der Windows Task Manager ist in den letzten Windows-Versionen grafisch und funktional immer weiter ausgebaut worden. Vielleicht wissen Sie schon, dass sich hier im Notfall „abgestürzte“ Prozesse beenden lassen. Doch vor allem finden Sie hier viele aufschlussreiche Informationen zur „Performance“ Ihres Systems. Starten können Sie den Task Manager unter anderem über einen Rechtsklick auf die … Weiterlesen

Zahlungsverhalten analysieren

Kundenumsätze können Sie detailliert oder im Überblick für beliebige Zeiträume analysieren (s. Tipp vom 23.04.2015). Wie die Forderungen beglichen wurden, lässt sich anhand der Auswertungen zum Zahlungsverhalten feststellen: Eine Ansicht über alle Konten erhalten Sie im Ordner Offene Posten > Zahlungsverhalten. Den gewünschten Auswertungszeitraum und ggf. eine Kontenauswahl geben Sie auf der Registerkarte Allgemein an. … Weiterlesen

OneNote mit XBA-Elementen verknüpfen

Die XBA-Anwendungen bieten eine Reihe von Funktionen, um Zusatzinformationen zu Datensätzen wie Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern etc. zu erfassen und auszuwerten: Notizen, Anmerkungen, Dateiverknüpfungen, Kontakt-Tagebuch uvm. Wer über die XBA-Anwendungen hinausgehend ein flexibles Notiz-Tool sucht, wird schnell auf OneNote von Microsoft stoßen. Dessen Fangemeinde wächst rasant, nicht zuletzt, weil das Tool inzwischen kostenlos verfügbar ist. OneNote … Weiterlesen

Jahresabschluss mit XBA E-Bilanz veröffentlichen

Den Jahresabschluss für den eBundesanzeiger können Sie zwar mit dem XBA Rechnungswesen erstellen und dann via Excel elektronisch hochladen. Die Offenlegungspflicht lässt sich aber auch komfortabel mithilfe der XBA E-Bilanz-Lösung erfüllen. Der Vorteil der E-Bilanz-Lösung liegt in detaillierterer Unterstützung durch das Programm und einer besseren Nachvollziehbarkeit. Die benötigten Werte liegen dort ohnehin vor, da Sie … Weiterlesen