Fünftelregelung für sonstige Bezüge soll entfallen

Nach einem Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums vom 17. Juli soll bereits für den Lohnsteuerabzug 2024 die sogenannte Fünftelregelung bei der Abrechnung von sonstigen Bezügen entfallen. Dies betrifft z.B. Abfindungen. Die entsprechende Steuerermäßigung wird weiterhin vom Arbeitnehmer über die Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden können.

Basiszinssatz steigt zum 1.7.2023 auf 3,12 %

Der Basiszinssatz wird erneut angehoben: Für den Zeitraum vom 01.07.2023 bis zum 31.12.2023 liegt er bei 3,12% (1. Halbjahr 2023: 1,62%). Daraus ergeben sich Verzugszinsen von 8,12 % für Verbraucher und 12,12 % im unternehmerischen Geschäftsverkehr (für Schuldverhältnisse ab dem 29.07.2014). [Weitere Infos zu Basiszinssatz, Verzugszinsen, Mahnverfahren]

FAQ des BMF zur Inflationsausgleichsprämie (3.000,- Euro IAP)

Die sogenannte Inflationsausgleichsprämie ist Teil des Entlastungspakets, dem der Bundesrat am 7.10.2022 zugestimmt hat. Es tritt rückwirkend zum 1. Oktober 2022 in Kraft. Arbeitgeber können (freiwillig) Sonderzahlungen bis zu insgesamt 3.000,- Euro steuer- und sozialversicherungsfrei an Ihre Mitarbeiter leisten. Dies gilt für den Zeitraum bis zum 31.12.2024. FAQ: Das Bundesfinanzministerium hat dazu auf seiner Website … Weiterlesen