FAQ des BMF zur Inflationsausgleichsprämie (3.000,- Euro IAP)

Die sogenannte Inflationsausgleichsprämie ist Teil des Entlastungspakets, dem der Bundesrat am 7.10.2022 zugestimmt hat. Es tritt rückwirkend zum 1. Oktober 2022 in Kraft. Arbeitgeber können (freiwillig) Sonderzahlungen bis zu insgesamt 3.000,- Euro steuer- und sozialversicherungsfrei an Ihre Mitarbeiter leisten. Dies gilt für den Zeitraum bis zum 31.12.2024. FAQ: Das Bundesfinanzministerium hat dazu auf seiner Website … Weiterlesen

Basiszinssatz steigt zum 1.1.2023 auf 1,62 %

Nachdem der Basiszinssatz lange Zeit unverändert bei -0,88% lag, wurde er nun für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis zum 30.06.2023 um 2,5 Prozentpunkte auf 1,62% angehoben. Daraus ergeben sich Verzugszinsen von 6,62 % für Verbraucher und 10,62 % im unternehmerischen Geschäftsverkehr (für Schuldverhältnisse ab dem 29.07.2014). [Weitere Infos zu Basiszinssatz, Verzugszinsen, Mahnverfahren]