XBA E-Bilanz: Update auf Version 25.0

Die XBA E-Bilanz in der Version 25.0 ist jetzt per Online-Update verfügbar. Bitte beachten Sie, dass beim ersten Start der Anwendung ein automatisches Datenbank-Update erfolgt. Für E-Bilanzen wird nun die übermittlungsfähige Taxonomie 6.7 unterstützt, für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2023 beginnen. Weitere Änderungen u.a.:

Basiszinssatz im 1. Halbjahr 2025 sinkt auf 2,27%

Der Basiszinssatz für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis zum 30.06.2025 sinkt auf nun bei 2,27% (2. Halbjahr 2024: 3,37%). Daraus ergeben sich Verzugszinsen von 7,27 % für Verbraucher und 11,27 % im unternehmerischen Geschäftsverkehr (für Schuldverhältnisse ab dem 29.07.2014). [Weitere Infos zu Basiszinssatz, Verzugszinsen, Mahnverfahren]

XBA Rechnungswesen: Jahres-Update

Das Online-Update auf die Versionen für 2025 steht ab Mittwoch (18.12.24) für das XBA Rechnungswesen und die XBA Vertragsverwaltung bereit. Datensicherungen:Sichern Sie am Dienstag, 17.12.2024, alle Datenbestände. Update:Führen Sie wie gewohnt das Online-Update aus der XBA-Anwendung durch. Dabei erfolgen dann die Datenbestandsumstellung und der Wechsel auf die Programmversion für 2025. Dieser Ablauf und die weiteren … Weiterlesen

dakota-Stammdatenupdate ab 14.11.!

Die ITSG informiert über einen Schlüsselwechsel bei den Datenannahmestellen. Neue Schlüssellisten werden am Mittag des 14.11.2024 (Donnerstag) bereitgestellt. Aus diesem Grund ist ab 14.11.2024 nachmittags ein Stammdatenupdate in dakota.ag erforderlich: Starten Sie dakota.ag und wählen Sie Stammdaten aktualisieren. Folgen Sie den weiteren Meldungen.Bestätigen Sie das Erstellen einer Sicherung.

Quba: Viewer für E-Rechnungen (XRechnungen)

Mehr zur E-Rechnungspflicht ab 2025 lesen Sie hier: www.xba.net/start/e-rechnung/. XML-Rechnungsdaten aus den Formaten XRechnungen (XML ohne PDF) und ZUGFeRD (PDF mit eingebettetem XML) können mithilfe eines sogenannten Viewers leichter lesbar dargestellt werden. So kann auch der PDF- mit dem XML-Teil einer ZUGFeRD-Rechnung abgeglichen werden. Der kostenlose Quba-Viewer Version 1.4 für verschiedene E-Rechnungsformate steht unter https://quba-viewer.org … Weiterlesen

Support-Ende für SQL Server 2014

Am 9.7.2024 endet der erweiterte Support für den Microsoft SQL Server 2014. Weiterer Support ist danach nur noch kostenpflichtig beim Hersteller erhältlich. Neuere SQL-Server-Versionen (ab 2016) sind nur noch in 64-Bit-Varianten verfügbar, die nicht auf 32-Bit-Systemen installiert werden können. Falls Sie die XBA-Anwendungen noch auf einem 32-Bit-System einsetzen, empfehlen wir daher so bald wie möglich … Weiterlesen

Kommunikationsserver-Wartungen 2024

Für den GKV-Kommunikationsserver zur Übermittlung von SV-Meldungen findet monatlich eine Wartung statt. Die Wartungen dauern jeweils von Freitag, 15:00 Uhr bis Montag, 8:00 Uhr. Während dieser Zeit sind ggf. keine DEÜV-Datenübermittlungen möglich. Die für 2024 geplanten Wartungstermine können Sie dem Wartungskalender entnehmen: Wartungskalender_2024_GKV-Kommunikationsserver.pdf Jeder Wartungstermin hat eine CASE-Nummer (siehe Wartungskalender), die zur Klärung von Problemen … Weiterlesen