Personalwesen
- PV-Beiträge: Geburtsdatum für Kinder unter 25 erfassen!
- Nicht vergessen: Eigenerklärung an die ITSG senden
- Mecklenburg-Vorpommern: 8. März als Feiertag anlegen
- Aktuelle DRV-Broschüren verfügbar
- eAU ersetzt nicht die Krankmeldung
- Jetzt prüfen: Steuer-IDs ab 2023 zwingend erforderlich!
- Berufsgenossenschaft: Neue Unternehmensnummer
- Neues Nachweisgesetz zum 1. August
- Energiepreispauschale auszahlen mit dem XBA Personalwesen
- Neue Pfändungstabelle ab 1. Juli
- Steuerentlastungsgesetz im XBA Personalwesen
- Minijobs, Mindestlohn, Höchstarbeitszeit in 2022
- Mindestversion dakota.ag 7.3 ab 11.04.
- DRV-Broschüren aktuell: „Meldungen“, „Beiträge“, „Prüfung“
- dakota.ag: Support-Ende für Version 7.2
- BG-Stammdaten aktualisieren
- Steuer-IDs für Minijobber schon erfasst?
- Kurzarbeit: Sonderregelungen verlängert
- Externe Dateiverknüpfungen im Blick
- Mindestlohn 9,60 Euro ab 1. Juli
Rechnungswesen
- Alte Wirtschaftsjahre und UVA-Definitionen deaktivieren
- Basiszinssatz steigt zum 1.1.2023 auf 1,62 %
- Schweizer UStID-Nummern aus Datenimport?
- Mit Personalausweis (nPA) und Smartphone für ELSTER authentifizieren
- OP-, Bank-, Kassenkonten vortragen
- Externe Dateiverknüpfungen im Blick
- Aufgaben schneller auf ‚erledigt‘ setzen
- Sofortabschreibung für PCs und Software (BMF-Schreiben)
- Gastronomie: ermäßigte Umsatzsteuer bis 31.12.2022
- Brexit: Ausnahmestatus Nordirland
- Rechnungen an Bundesbehörden nur noch elektronisch
- Supportende für Microsoft Office 2010
- Kalender 2021 (DIN A4 PDF)
- Umsatzanalyse für beliebige Zeiträume
- Elemente anderer Besitzer öffnen
- Kurzinfo zur USt.-Senkung (FA Bayern)
- Infoblatt zur Umsatzsteuer-Senkung
- Aufgaben immer im Blick!
- Corona: Erstattung der Sondervorauszahlung für Dauerfristverlängerung
- Corona: Stundung von Steuerzahlungen, SV-Beiträgen
System
- Supportende für Microsoft Office 2010
- Ordnergrößen im Windows Explorer anzeigen
- Supportende für Windows 7 und andere
- Windows-Tools aus der Anwendung starten
- DeepL: Übersetzer jetzt für Windows
- Updates pausieren in Windows 1903
- Windows-Update: Suchoptionen u.a.
- FlexiPDF – PDF-Textverarbeitung
- Installationsdaten bereithalten
- Bürodrucker: Tinte günstiger als Laser
- Windows 10: erweiterte Zwischenablage
- Noch mehr Abkürzungen: Win-Tastenkombinationen
- Abkürzung der Woche: Alt + Tab
- Windows 10 mit erweitertem Startmenü
- Online-Rechner für alle Fälle: blitzrechner.de
- LibreOffice im neuen Look
- Dateien zentral ablegen
- Daten schützen mit 7-Zip und AES-256
- Schnellstart aus der Taskleiste
- Windows-Updates und ELSTER-Module