Mit Schnelltasten navigieren

Im Hauptbildschirm der XBA-Anwendungen Personalwesen und Rechnungswesen öffnen Sie mit der Tastenfolge Alt, D, N ein Menü, das alle Ordner / Elementtypen der jeweiligen Anwendung umfasst. Jeder dieser Ordner kann über eine Schnelltaste geöffnet werden. Die Schnelltasten entsprechen den unterstrichenen Buchstaben der Menüeinträge. Diese Tasten öffnen sofort den entsprechenden Ordner. Mehrfach verwendete Buchstaben drücken Sie … Weiterlesen

UV / BG Stammdatenabfrage 2017

Haben Sie schon die Stammdatenabfrage für das Meldejahr 2017 in der Berufsgenossenschaft ausgeführt? Wahrscheinlich haben Sie dies bereits gleich nach der Stammdaten-Rückmeldung für 2016 erledigt, wie in unserem Jahreswechsel-Infoblatt beschrieben. Falls nicht, können und sollten Sie dies im XBA Personalwesen so früh wie möglich nachholen. Eine Stammdatenabfrage für das neue Meldejahr ist jeweils ab November … Weiterlesen

Abfragen nutzen und definieren

Das XBA Rechnungswesen bietet mit den (individuellen) Abfragen eine flexible und mächtige Auswertungsfunktion. Machen Sie sich anhand der mitgelieferten Beispieldaten ein Bild von den Möglichkeiten der Abfragen. In den Beispieldaten sind zwei Abfragedefinitionen enthalten: Geschäftsverlauf stellt die Umsätze der letzten fünf Jahre und des aktuellen Jahres jeweils bis zum Auswertungsmonat dar. Umsatzsteuer Vorauszahlungen (Vorschau) zeigt … Weiterlesen

Tastenkombinationen für die Suche

Weil die Suchfunktionen für die effiziente Arbeit mit den XBA Anwendungen so wichtig sind, lohnt es sich, die Tastenkombinationen dafür zu kennen und ausgiebig zu nutzen: Strg + U: So blenden Sie die Suchleiste für eine Ansicht ein oder aus. Strg + F: So öffnen Sie direkt die Erweiterte Suche (Dialogfenster Suchen nach…). Diese Tastenkombination … Weiterlesen

Neue EU-Zahlungsrichtlinie PSD2 ab 2018

Die „Payment Service Directive“ soll Anfang 2018 EU-weit in Kraft treten. Sie soll Finanzdienstleistern und anderen Drittanbietern ermöglichen, auf die Konten und Daten ihrer Kunden zuzugreifen. Voraussetzung ist die explizite Zustimmung des Kunden. Damit erhalten Drittdienste einen (gesetzlich definierten) Zugang zur Infrastruktur der Banken. Ziel der PSD2 ist es, den Zahlungsverkehr sicherer, bequemer und billiger … Weiterlesen

Dateiversionsverlauf nutzen

Seit Windows 8 bietet das Betriebssystem einen komfortablen Mechanismus zur automatischen Sicherung von persönlichen Daten. Wie die Bezeichnung „Dateiversionsverlauf“ andeutet, werden die Dateien hier nicht nur einfach gesichert, sondern auch in früheren Versionen aufbewahrt. Der Dateiversionsverlauf kann Systemsicherungen und auch Datenbanksicherungen sinnvoll ergänzen, allerdings nicht ersetzen! Bei Bedarf können so gezielt alte Versionen wiederhergestellt werden. … Weiterlesen

Flexirentengesetz 2017 – richtig abrechnen

Das seit Jahresbeginn geltende Flexirentengesetz soll flexiblere Optionen für den Übergang vom Erwerbsleben in die Rente bieten. Die Abrechnung von weiterbeschäftigten Altersrentnern vor und nach Erreichen der Regelaltersgrenze ist damit komplizierter geworden. Auf der Website der Minijob-Zentrale (> Service > Schaubilder und Prüfhilfen) finden Sie ein Diagramm, das Ihnen hilft, die richtigen Personen- und Beitragsgruppen … Weiterlesen

Stornierte Daten löschen

Das XBA Personalwesen bietet die Option, im Monatsabschluss die Daten aus älteren stornierten Abrechnungen zu löschen. Es werden nur Daten gelöscht, die nicht mehr benötigt werden. Dies können Sie aus Gründen der Performance und Übersichtlichkeit regelmäßig nutzen: Monatsabschluss > Neu > stornierte Daten löschen bis. Bis zu welchem Monat das Löschen maximal möglich ist, wird … Weiterlesen

Office-Abo mit Access oder Runtime?

Die Datenbankanwendung Access 2016 ist seit kurzem Bestandteil der Microsoft-Pläne Office 365 Business und Business Premium. Wenn Sie eines dieser Abonnements einsetzen, wird sie automatisch der Office-Installation hinzugefügt. Mit dieser und früheren Vollversionen von Access kann das Layout der XBA-Druckberichte individuell angepasst werden. Dies setzt jedoch gute Access-Kenntnisse voraus. Im Zweifelsfall hilft selbstverständlich auch Ihr … Weiterlesen

Versand LSt-Bescheinigungen jetzt prüfen!

Prüfen Sie im XBA Personalwesen, ob alle Lohnsteuerbescheinigungen im Jahr 2016 tatsächlich an die Finanzverwaltung gesendet worden sind! Hier werden gelegentlich Lohnsteuerbescheinigungen übersehen (z.B. nach einer Stornierung). Zur schnellen Prüfung wird im Programm-Update, das seit dem 08.02.2017 bereitsteht, eine neue Ansicht mitgeliefert: Importieren Sie nach dem Update die Ansicht „ungemeldete LSt_Bescheinigungen“ aus der Datei „XBAPW_2_14_1.xdv“: … Weiterlesen