Mit Personalausweis (nPA) und Smartphone für ELSTER authentifizieren

Das XBA Rechnungswesen unterstützt den „neuen Personalausweis“ (nPA/eAT) als Authentifizierungsmethode für den ELSTER-Versand. Er enthält einen speziellen RFID-Chip zur Authentifizierung. Die nPA-Funktionen sind seit einiger Zeit bei neu ausgestellten Personalausweisen standardmäßig aktiviert. Das Auslesen kann über entsprechende Lesegeräte oder über ein Smartphone mit NFC-Funktion erfolgen. Für die ELSTER-ERiC-Unterstützung auf dem PC ist darüber hinaus der … Weiterlesen

OP-, Bank-, Kassenkonten vortragen

Den Saldenvortrag für die OP-, Bank- und Kassenkonten sowie Kunden- und Lieferantenkonten sollten Sie möglichst frühzeitig ausführen  – am besten in den ersten Januar-Tagen. Anderenfalls haben die Konten im neuen Wirtschaftsjahr den Saldo „0“, OP-Listen und Summen-und-Saldenlisten stimmen ggf. nicht überein.Tragen Sie die Salden nicht manuell vor, sondern nutzen Sie für den Saldenvortrag die  Funktionen … Weiterlesen

Externe Dateiverknüpfungen im Blick

Die Verknüpfung externer Dateien mit den zugehörigen Datensätzen und Elementen der XBA-Anwendungen vereinfacht Abläufe und sorgt für Übersicht. Ob ELSTER- oder DEÜV-Übermittlungsprotokolle, Verdienstabrechnungen, Rechnungen, Umsatzsteuerprotokolle – diese Dateien und Informationen direkt aus der jeweiligen XBA-Anwendung im Zugriff zu haben, ist für effizientes Arbeiten unerlässlich. Mit der Zeit kommen da einige Verknüpfungen zusammen: PDF-Dokumente, Word-Briefe, E-Mails, … Weiterlesen

Aufgaben schneller auf ‚erledigt‘ setzen

Sollte es doch einmal vorkommen, dass sich sehr viele unerledigte Aufgaben in den XBA-Anwendungen angesammelt haben, dann sollte die Aufgaben-Ansicht aufgeräumt werden, damit der Überblick nicht verlorengeht. Dazu muss nicht jede Aufgabe einzeln als „erledigt“ gekennzeichnet werden. Im Aufgaben-Fenster lassen sich alle Aufgaben, die in der aktuellen Ansicht angezeigt werden, in einem Arbeitsgang auf erledigt … Weiterlesen