Standarddrucker / PDF-Ausgabe für Berichte

Wenn Sie einzelne Druckberichte aus der XBA-Anwendung standardmäßig als PDF oder auf einem bestimmten Drucker bzw. über eine bestimmte Papierquelle ausgeben möchten, können Sie dies über die Druckanwendung Access zuordnen. Die Zuordnung bleibt gespeichert und wird beim nächsten Druck vorbesetzt. Diese Einstellungen nehmen Sie mit Microsoft Access in der Druckdatenbank vor, die Sie verwenden. Gehen … Weiterlesen

Zahlung, Mahnung, Lastschrift: Konten und Belege ändern

Mit dem Speichern eines neuen Mahnungs-, Zahlungs- oder Lastschriftlaufs werden zunächst alle Konten und Offenen Posten berücksichtigt, die den von Ihnen angegebenen Kriterien auf der Registerkarte Allgemeines entsprechen. Dazu zählen Fälligkeiten, Kontoauswahl, Mindestbeträge, Mahnverfahren etc. Nach dem Speichern sind weitere Registerkarten wählbar. Auf der Registerkarte Konten sehen Sie alle für den Lauf ausgewählten Konten mit … Weiterlesen

Wo wird ein Element verwendet?

Bei welchem Konto ist eine bestimmte Kostenstelle als Vorbesetzung hinterlegt? Für wen wird eine Lohnart abgerechnet, ist ein Fehlzeitkennzeichen erfasst oder eine Krankenkasse verwendet? Auf Stammdatenelemente in den XBA-Anwendungen wird von anderen Stammdaten, aber auch von Datensätzen aus der Verarbeitung verwiesen. Dieser Verweis (Referenz) ist in der Datenbank angelegt und bleibt so nachvollziehbar. Die XBA-Anwendungen … Weiterlesen

Installationsdaten bereithalten

Zu einer Betriebswirtschaftlichen Lösung im Unternehmenseinsatz gehört mehr als die Kern-Anwendungen Rechnungswesen, Personalwesen etc.. Viele organisatorische und technische Details müssen bei oder bereits vor der Installation bedacht werden: Windows-Versionen, Netzwerkpfade, Benutzer und Zugriffsrechte, SQL-Server gehören dazu. Die entsprechenden Installationsdaten werden ggf. später gebraucht, etwa für eine Neu-Installation, bei einem Rechnerwechsel, zur Klärung von Problemfällen mit … Weiterlesen

Kontakt-Dubletten vermeiden

(Archiv) Beim Anlegen neuer Kontakte prüfen die XBA-Anwendungen, ob bereits gleiche oder ähnliche Kontakte vorhanden sind. Dabei wird der Eintrag im Feld Speichern unter beim Speichern eines neuen Kontakts mit den vorhandenen Kontakten abgeglichen. Auch phonetische Ähnlichkeit, wie zwischen „Maier“ und „Mayer“, wird berücksichtigt. Ist bereits ein ähnlicher Kontakt vorhanden, wird eine entsprechende Bildschirmmeldung ausgegeben, … Weiterlesen