Rechengrößen für Steuer und Sozialversicherung 2022/2023
Die folgende Tabelle zeigt die Rechengrößen für Steuer und Sozialversicherung für 2022 sowie die voraussichtlichen Werte für 2023. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand 22.12.2022
Änderungen 2023 zu 2022 fett hervorgehoben.
Beitrags-/Umlagesätze | 2022 | 2023 |
Krankenversicherung (KV), allgemeiner Beitragssatz | 14,6 % + x | 14,6 % + x |
KV Arbeitnehmer-/Arbeitgeberanteil | 7,3 % /7,3 % (jeweils zzgl. x/2) |
7,3 % /7,3 % (jeweils zzgl. x/2) |
KV Zusatzbeitrag: kassenindividuell (x), je zur Hälfte von AG und AN getragen | ||
durchschnittlicher Zusatzbeitrag | 1,3% | 1,6% |
Krankenversicherung ermäßigt | 14,00 % + x (AG: 7,00 + x/2; AN: 7,00 + x/2) |
14,00 % + x (AG: 7,00 + x/2; AN: 7,00 + x/2) |
Pflegeversicherung (PV) PV AN, AG je 1,525 % / Sachsen: AN 2,025 %; AG 1,025 % |
3,05% | 3,05% |
PV-Zuschlag für Kinderlose über 23 Jahre | 0,35% | 0,35% |
Rentenversicherung (RV) | 18,60% | 18,60% |
knappschaftl. RV | 24,70% | 24,70% |
RV-Arbeitnehmer, RV-Arbeitgeber je | 9,30% | 9,30% |
Arbeitslosenversicherung (AV) | 2,40% | 2,60% |
U1, U2 nach Satzung der Krankenkasse | ||
Insolvenzgeldumlage | 0,09% | (0,06 %) |
Beitragsbemessungsgrenzen | 2022 | 2023 |
KV/PV Monat | 4.837,50 € | 4.987,50 € |
KV/PV Jahr | 58.050,00 € | 59.850,00 € |
RV/AV Monat West | 7.050,00 € | 7.300,00 € |
RV/AV Jahr West | 84.600,00 € | 87.600,00 € |
RV/AV Monat Ost | 6.750,00 € | 7.100,00 € |
RV/AV Jahr Ost | 81.000,00 € | 85.200,00 € |
Bundesknappschaft West / Jahr | 103.800,00 € | 107.400,00 € |
Bundesknappschaft Ost / Jahr | 100.200,00 € | 104.400,00 € |
Versicherungspflichtgrenze KV (JAEG) | 64.350,00 € | 66.600,00 € |
Vers.pflichtgrenze (Bestandsfälle priv. KV) | 58.050,00 € | 59.850,00 € |
Bezugsgrößen | 2022 | 2023 |
Bezugsgröße Monat | 3.290,00 € | 3.395,00 € |
Bezugsgröße Jahr | 39.480,00 € | 40.740,00 € |
Bezugsgröße RV/AV Ost Monat | 3.150,00 € | 3.290,00 € |
Bezugsgröße RV/AV Ost Jahr | 37.800,00 € | 39.480,00 € |
Minijob / Midijob/ Kurzfristig / Mindestlohn / weitere | 2022 | 2023 |
Minijob Geringfügigkeitsgrenze (Monat) | 450,00 € (ab 01.10.: 520,00 €) |
520,00 € |
Geringverdienergrenze Auszubildende | 325,00 € | 325,00 € |
Minijob KV (pauschal) | 13% | 13% |
Minijob RV (pauschal) | 15% | 15% |
Aufstockungsbeitrag RV (Arbeitnehmer) | 3,60% | 3,60% |
Minijob Pauschsteuer | 2% | 2% |
Minijob Mindest-BG RV | 175,00 € | 175,00 € |
Minijob Mindestbeitrag RV (175,- * 18,6 %) | 32,55 € | 32,55 € |
Umlagesatz Bundesknappschaft U1 / U2 | 0,9% / 0,29% | 1,1% / 0,24% |
Faktor F für Entgeltermittlung Übergangsbereich (ab 10/2022: Faktor F ohne 2% Pauschsteuer) |
0,7509 ab 10/22: 0,7009 |
F: 0,6922 FÜ: 0,7417 |
Gleitzone / Übergangsbereich / „Midijob“ Grenze (Monat) | 1.300,00 € ab 1.10.: 1.600,00 € |
2.000,00 € |
Kurzfristige Beschäftigung: Lohngrenze für Pausch-St. 25% Stunde / Tag | 15,- € / 120,00 € | 19,- € / 150,00 € |
Mindestlohn | 9,82 € ab 07/2022: 10,45 € ab 10/2022: 12,00 € |
12,00 € |
Vollarbeiterrichtwert (UV) | 1.520 Stunden | 1.540 Stunden |
Pendlerpauschale 1.-20. Km / ab 21. Km | 0,30 € / 0,38 € | 0,30 € / 0,38 € |
private KV / freiwillige gesetzl. KV | 2022 | 2023 |
Mindestbemessungsgrundlage allgemein | 1096,67 € | 1131,67 € |
Höchstzuschuss priv. KV | 384,58 € | 403,99 € |
Höchstzuschuss priv. KV ohne Krankengeldanspruch | 353,14 € | 389,03 € |
Höchstzuschuss PV (außer Sachsen) | 73,77 € | 76,06 € |
Höchstzuschuss PV (Sachsen) | 49,58 € | 51,12 € |
Sachbezugswerte | 2022 | 2023 |
Sachbezugsfreigrenze | 50,- € | 50,- € |
freie Verpflegung / Monat | 270,00 € | 288,00 € |
freie Verpflegung / Kalendertag | 9,00 € | 9,60 € |
freie Unterkunft / Monat | 241,00 € | 265,00 € |