Die Chronik der XBA Software AG

01/2023
Die XBA Software AG bezieht die neuen Büroräume in Hamburg-Wandsbek.
10. Juli 202220 Jahre XBA Software AG
11/2019
XBA PW-BEA ist als  Erweiterung zum XBA Personalwesen verfügbar – für elektronische Bescheinigungen an die Bundesagentur für Arbeit.
07/2019
Seit 15 Jahren bei XBA: Michael Peters
06/2019
Seit 5 Jahren bei XBA: Holger Lübcke
07/2017XBA PW-Mail und XBA Lohn+ sind als Erweiterungen zum XBA Personalwesen verfügbar.
10. Juli 201715 Jahre XBA Software AG
12/2015Automatische Kontierung ist verfügbar.
02/2014Erfolgreiche SEPA-Umstellung
01/2013ELSTER-Lohn-II-Verarbeitung im XBA Personalwesen
01/2013Die XBA E-Bilanz ist als Ergänzung zum XBA Rechnungswesen verfügbar.
07/2012Kostenrechnung plus und erweiterte Auswertungen u.a. für Branchenlösungen wie SKR51
10. Juli 201210 Jahre XBA Software AG
12/2010Die 1000. Installation einer XBA Anwendung zeigt, dass kontinuierliches Wachstum auch in einem schwierigen Markt möglich ist.
07/20075 Jahre XBA Software AG
07/2007Die XBA Vertragsverwaltung erhält umfangreiche Funktionen zur Schulverwaltung.
04/2007Automatisches Online-Update der XBA Anwendungen
01/2007Reibungslose Umsetzung der Umsatzsteuererhöhung
01/2006Reibungslose Umstellung auf neue SV-Beitragsfälligkeiten
10/2005Mehr als 500 Lizenzen der XBA Anwendungen sind im produktiven Einsatz.
08/2005Die XBA Vertragsverwaltung erweitert das Spektrum der XBA Anwendungen
11/2004Das XBA Rechnungswesen erhält das GoB-Testat einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
07/2004Die XBA Software AG gewinnt mit Michael Peters einen erfahrenen Mitarbeiter zur Unterstützung der Vertriebs- und Servicepartner.
05/2004Das XBA Personalwesen erhält mit dem GKV-Zertifikat das Gütesiegel der Sozialversicherungsträger.
03/20031. XBA Forum für Vertriebs- und Servicepartner in Hann. Münden
01/2003Die 100. Lizenz einer XBA Anwendung wird installiert.
10/2002Der Vertrieb der XBA Anwendungen startet.
07/2002Die breit angelegte Pilotphase der XBA Anwendungen beginnt.
10. Juli
2002
Die XBA Software AG wird als Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 100.000 Euro gegründet.
Anfang
2002
Das Konzept für Vertrieb und Kundenservice durch starke Partner wird entwickelt.
12/2001Die branchenspezifische Auftragsbearbeitung wird bei weiteren Unternehmen der Hamburger Unternehmensgruppe eingesetzt.
04/2000Klaus-Dieter Berkner schließt sich der Partnerschaft an und beginnt mit der Entwicklung des Personalwesens.
12/1999Eine branchenspezifische Auftragsbearbeitung auf der neuen Plattform wird bei einer Hamburger Unternehmensgruppe erfolgreich implementiert.
11/1999Alexander Mazurek beteiligt sich in Form einer Partnerschaft und beginnt mit der Entwicklung des Rechnungswesens.
Anfang
1998
Egbert Heitmann beginnt mit der Entwicklung einer Plattform für betriebswirtschaftliche Software.