PDF-Dateien schnell und sicher anzeigen

Von Adobe stammen mit dem Acrobat Reader und dem Flash-Player zwei Software-Tools, die auf den meisten PCs zu finden sind. Die weite Verbreitung stellt aber auch ein Problem dar: Dadurch stellen diese Programme ein beliebtes Angriffsziel dar, Sicherheitslücken werden gezielt gesucht und schnell ausgenutzt. Was tun? Das Flash-Format für multimediale Inhalte hat ohnehin keine Zukunft, … Weiterlesen

Kontakt-Historie (Tagebuch)

Zur umfangreichen Kontaktverwaltung in den XBA-Anwendungen gehört auch eine Tagebuch-Funktion. Hier können Sie Gesprächsnotizen, Besuchsberichte, Protokolle, Korrespondenz, offene Punkte, allgemeine Notizen und alle anderen Informationen aufzeichnen, die sich im Tagesgeschäft zu den einzelnen Kontakten ergeben. Diese Kontakthistorie ist vor allem für Kunden- und Lieferantenkontakte im Rechnungswesen interessant, kann aber auch im Personalwesen etwa für Notizen … Weiterlesen

Pflichtangaben in Rechnungen / Kleinbetragsrechnungen bis 250,- Euro

Hinweis: Die Grenze für Kleinbetragsrechnungen wurde im Mai 2017 rückwirkend zum 1.1.2017 von 150,- auf 250,- Euro angehoben! Anforderungen an Rechnungen, die vom Finanzamt anerkannt werden, sind umfangreicher und komplizierter geworden. Enthalten Ihre Rechnungen alle Pflichtangaben? Hier die wichtigsten Anforderungen für Rechnungen an Unternehmen bei einem Rechnungsbetrag von mehr als 250,- Euro (siehe auch § … Weiterlesen

Optionen für Fenster und Ansichten

Jeder Schreibtisch spiegelt nach kurzer Zeit die Arbeitsweisen und den „Typ“ des Besitzers wieder. Das gleiche gilt auch für den virtuellen Schreibtisch, sprich: Windows-Desktop, und etwas weniger augenfällig auch für die einzelnen Programme, die ein Anwender regelmäßig einsetzt. In den Office-Anwendungen beispielsweise lassen sich Menüleisten ein- und ausblenden, individuell konfigurieren etc. Auch die XBA-Anwendungen merken … Weiterlesen

E-Bilanz: Online-Update und Info

Die XBA E-Bilanz in der Version 17.1.2 steht über das Online-Update zur Verfügung: In der XBA E-Bilanz wählen Sie dazu Hilfe > Updates installieren aus > Online-Update. Falls Sie nicht sicher sind, auf welchem Stand Ihre E-Bilanz-Anwendung ist, wählen Sie einfach Hilfe > Über. Dort finden Sie weitere Informationen, unter anderem über die installierten Module … Weiterlesen

Neues Konto als Kopie schneller anlegen

Ein neues Konto legen Sie als Kopie von einem bereits vorhanden Konto mit ähnlichen Kennzeichen besonders schnell an. Dazu suchen und öffnen Sie beispielsweise im Ordner Adressen und Konten > Konten > Sachkonten ein vorhandenes Konto, das dem neu anzulegenden Konto möglichst genau entspricht. Klicken Sie nun auf Datei > Neu (Kopieren von diesem Element). … Weiterlesen

Im Hauptbildschirm schnell navigieren

Alle Wege in den XBA-Anwendungen führen über den Hauptbildschirm. Auch dort können Sie ohne Umgreifen zur Maus nur mit der Tastatur schnell navigieren. Hier die wichtigsten Tasten, die Sie dafür kennen sollten: Tab-Taste (auch Umschalt + Tab) zum Wechseln zwischen der Ordnerliste, der Ansicht und dem Ansichten-Auswahlfeld. Buchstaben-Tasten (a – z) zum Auswählen der Ordner … Weiterlesen

Kontakte exportieren / importieren

Ein Kontaktelement (Unternehmen oder natürliche Person) kann in eine XML-Datei exportiert werden. Der Export umfasst auch abhängige Daten wie Ansprechpartner, E-Mail-Adressen etc. Bei der Neuanlage eines Kontakts kann dieser aus einer entsprechenden XML-Datei wieder importiert werden. So lassen sich Adressen und Kontaktdaten zwischen XBA-Anwendern bzw. -Datenbeständen oder Firmen austauschen. Um ein Kontaktelement zu exportieren, öffnen … Weiterlesen

Mit Schnelltasten navigieren

Im Hauptbildschirm der XBA-Anwendungen Personalwesen und Rechnungswesen öffnen Sie mit der Tastenfolge Alt, D, N ein Menü, das alle Ordner / Elementtypen der jeweiligen Anwendung umfasst. Jeder dieser Ordner kann über eine Schnelltaste geöffnet werden. Die Schnelltasten entsprechen den unterstrichenen Buchstaben der Menüeinträge. Diese Tasten öffnen sofort den entsprechenden Ordner. Mehrfach verwendete Buchstaben drücken Sie … Weiterlesen

Abfragen nutzen und definieren

Das XBA Rechnungswesen bietet mit den (individuellen) Abfragen eine flexible und mächtige Auswertungsfunktion. Machen Sie sich anhand der mitgelieferten Beispieldaten ein Bild von den Möglichkeiten der Abfragen. In den Beispieldaten sind zwei Abfragedefinitionen enthalten: Geschäftsverlauf stellt die Umsätze der letzten fünf Jahre und des aktuellen Jahres jeweils bis zum Auswertungsmonat dar. Umsatzsteuer Vorauszahlungen (Vorschau) zeigt … Weiterlesen