Externe Dateien zuordnen

Viele Daten in betriebswirtschaftlichen Anwendungen beziehen sich auf externe Dokumente, ob Belege, Verträge, Korrespondenz, Zeugnisse, Zertifikate, Produktspezifikationen, Abbildungen, Anleitungen, und, und, und … Fast immer liegen diese Dokumente heute in elektronischer Form vor, zum Beispiel als PDF, DOC oder Bilddatei. Deshalb liegt es nahe, diese externen Dateien mit den Datensätzen in der Anwendung zu verknüpfen, … Weiterlesen

Tastenkombinationen nutzen

Wussten Sie, dass Sie mit der Tastenkombination Strg + Pfeiltaste nach unten direkt das letzte Element der aktuellen XBA-Ansicht auswählen können? Oder dass die Tastenkombination Win-Taste + L zum Windows-Sperrbildschirm wechselt? Selbst alte Hasen, die seit vielen Jahren mit XBA-Anwendungen und anderen Windows-Programmen arbeiten, kennen und nutzen oft nur wenige Tastenkombinationen. Dabei lässt es sich … Weiterlesen

SEPA-Avis, Rechnung etc. mailen

Senden Sie Zahlungs- oder Lastschrift-Avise, Mahnungen, Rechnungen oder Saldenmitteilungen direkt aus dem XBA Rechnungswesen – per E-Mail mit PDF-Anlage! Das Ganze ist so schnell und einfach wie drucken, obendrein sparen Sie Portokosten. Besonders aktuell ist diese Lösung, seit SEPA-Lastschriften eine Vorabankündigung erfordern und seit Rechnungen im PDF-Format auch ohne digitale Signatur zulässig sind. Alles, was … Weiterlesen

Briefvorlagen nutzen

Wahlweise Microsoft Word oder OpenOffice bzw. LibreOffice lassen sich aus den XBA-Anwendungen direkt öffnen. Dabei können Kontaktdaten (Adressen und weitere) automatisch in entsprechende Platzhalter im Officedokument eingefügt werden. Zum Öffnen der Office-Anwendung genügt ein Klick auf die Schaltfläche Neuer Brief… in den Kontaktdaten der XBA-Anwendung. Um diese Möglichkeit besonders effizient zu nutzen, stellen Sie zunächst … Weiterlesen

Historien nutzen (Beispiel Zahlungen)

Anhand von „Historien“ lassen sich zurückliegende Vorgänge und Verarbeitungen in den XBA-Anwendungen jederzeit nachvollziehen. Historien sind Ansichten, die für jeden erfolgten Verarbeitungslauf eines Arbeitsgebiets ein Element bzw. eine Zeile enthalten. Jedes dieser Elemente lässt sich öffnen, um die dazugehörigen Daten (Buchungen, Zahlungen etc.) im Detail anzuzeigen. Im Rechnungswesen sind die Historien im betrieblichen Alltag unverzichtbar … Weiterlesen